AMORI COFFEE
€ 6,50
Eine Tasse Kaffee kostet dich nur 21 Ct beim Kilopreis von 25€
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
Schokoladig, süßlich, leicht würzig mit feiner Vanille-Note
100% Arabica | Mogiana, Monsooned Malabar, SHB Tarrazú
Brasilien, Costa Rica und Indien
Natural | Washed | Monsooned
Unser Crema Coffee Blend ist ein echter Allrounder und wird in vielen verschiedenen Varianten zubereitet. Er schmeckt ausgezeichnet als Café Crème, Americano und auf klassisch italienische Art. In jeder Zubereitungsart sorgt er für einen besonderen Geschmacksgenuss. Eine feine Vanille-Note rundet sein würziges und schokoladenartiges Aroma ab und führt im Nachgang zu einem milden und einzigartigen Geschmack.
100% Arabicabohnen
Für unseren Crema Coffee Blend verwenden wir ausschließlich hochwertige Kaffeebohnen aus den Ländern Brasilien, Costa Rica und Indien. Die ausgewählten Spezialitätenkaffees bestehen zu 100% aus Arabicabohnen.
Natürliche Aufbereitung
Die Kaffeekirschen werden von den Kaffeebauern in aufwendiger Handarbeit sorgfältig geerntet und auf natürliche Weise verarbeitet. Arabicabohnen aus der indischen Region Malabar sind beispielsweise dem Monsunregen über Monate ausgesetzt. Der natürliche Regenfall wäscht die Kaffeebohnen viele Male durch. Wind und der warme Regen des Monsuns verändern im Laufe der Zeit die Farbe und Geschmack des Kaffees. Aufgrund dieser zeitaufwendigen Herstellungsmethode ist der Säuregehalt im Kaffee extrem niedrig und seine Milde macht ihn sehr bekömmlich.
Ausgewählte Spezialitätenkaffees
Unsere Spezialitätenkaffees beziehen wir über spezialisierte Händler aus den besten Kaffee-Anbaugebieten der Welt. Bei der Auswahl unserer Kaffees achten wir auf sehr hochwertige Qualität. Alle Kaffeesorten sind von Q-Grader auf Aroma, Duft, Geschmack und Säure analysiert und auf einer Skala von 0-100 bewertet. Ein Kaffee mit einer Punktzahl von 80 und mehr wird als Spezialitätenkaffee bezeichnet.
Herkunft der Kaffeebohnen
Die Kaffeebohnen des Crema Coffee Blend beziehen wir von der Farm Colina Soave aus Mogiana / Brasilien, der Finca La Pastora aus Tarrazú / Costa Rica und von dem Landwirtschaftsbetrieb Karadykan Estate aus Malabar in Chikmagalur / Indien.